KLEIDERTAUSCHPARTY
SA, 08.02.2020 13:00 bis 17:00
Brick-5 | Turnhalle, Stiegenaufgang über:
Fünfhausgasse 5, 1150 Wien
Liebe Verumteiler*innen!
Die beste Antwort auf 'fast-fashion': Lasst uns die Lebenszyklen unsrer Kleidung verlängern! Wer 'übers Jahr' vielleicht noch aufräumen und ausmisten möchte - wir liefern die Motivation dafür: Im Februar findet wieder unser Kleidertausch statt. Wieder ein Samstag, gleiches Team, bewährter Ablauf - am 08.02. einen gemütlichen Nachmittag bei Plausch & Tausch verbringen. Wieder im Brick5. Danke ans 'Turnhallen-Team'!
Wo? Brick-5 | Turnhalle, Stiegenaufgang über:
Fünfhausgasse 5, 1150 Wien
Nähe U6 Gumpendorferstraße. Nähere Infos zu Location und Anfahrtswegen findet ihr hier: http://brick-5.at/kontakt
Eintritt frei! (freie Spenden werden für Infrastruktur verwendet.)
Und hier die Infos für 08.02.:
Tauschwaren: Damen-& Herrenkleidung, Kinderkleidung und Sportsachen, Schmuck, Taschen, Accessoires.
DO´s:
*Bring maximal 9 ausgewählte, gut erhaltene Kleidungsstücke mit, von denen du weißt, dass sie jemand anderem Freude bereiten werden. * Kleidung bitte vorher waschen
DONT´s:
* Wir sind keine Altkleidersammelstelle: Kaputtes und Schmutziges zu Hause lassen!!
* Bitte nicht säckeweise Kleidung vorbeibringen
So funktioniert's: Wir zählen deine mitgebrachten Kleidungsstücke beim Empfang und tauschen sie gegen ein phantasievolles Zahlungsmittel. Damit kannst du dann genau so viele Stücke wieder mit nach Hause nehmen.
Tausche deine Kleidung, spare Ressourcen und Geld!
Wenn die Textilketten auf 'fast-fashion' setzen, wollen wir dagegen die Lebenszyklen unsrer Kleidung verlängern! Der Textilkonsum ist in den vergangenen Jahren rasant angestiegen. Diese Entwicklung hat verheerende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt – unwürdige und ungeschützte Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, starker Einsatz von Pestiziden und Chemikalien, lange Transportwege und schwierige Entsorgung.
Jedes nicht gekaufte Kleidungsstück ist ein Beitrag zu einer anderen Welt.
Wir freuen uns auf Dich! Das Team von "VERUMTEILT - genossinnenschaft für austausch und umverteilung"
--
Auf viele weitere Veranstaltungen!
die genossinnenschaft
Hinweise für alle Tausch-Freund*innen
"Guys, rules are good! Rules help control the fun!" ;-))
(Monica Geller, friends)
Kleidertauschpartys machen Spaß und wir organisieren die Termine für alle Interessierten und Mitmacher*innen wirklich gerne. Da wir alles in unserer Freizeit unentgeltlich vor- und nachbereiten, bitten wir aber auch unsere 'DO's & DONT's' zu beachten:
* Bring maximal 9 ausgewählte, gut erhaltene Kleidungsstücke mit, von denen du weißt, dass sie jemand anderem Freude bereiten werden. -
Wir sind keine Altkleidersammelstelle! Alle übrig-gebliebene Kleidung muss von uns wieder transportiert, gelagert oder an Spenden-Stellen verteilt werden. Bitte, habt Verständnis, dass wir aufgrund der möglichen großen Menge an 'Übriggebliebenem' pro Besucher*in nicht mehr als 9 Teile annehmen!!
Die Kleidertauschparty soll nicht dazu da sein, dass jemand altes Zeug los werden kann. Wir freuen uns über Mit-tauscher*innen, die Spaß am Tauschen haben und sich freuen, wenn sie mit vielen Teilen auch wieder nach Hause gehen.
* Kaputtes und Schmutziges zu Hause lassen. Kleidung bitte vorher waschen. -
Da ihr euch gut erhaltene und saubere 'Fundstücke' wünscht und erwartet, bringt bitte auch selber nur gut erhaltene und saubere Kleidung mit. Habt Verständnis, wenn wir schmutzige oder kaputte Stücke am Empfang abweisen!
* Einen gemütlichen Nachmittag bei Plausch und Tausch verbringen -
Es geht manchmal rund und wird ein bisschen eng. Wenn ihr Chaos in der 'Umkleide-Ecke' entdeckt, Ideen & Feedback für uns habt oder mit-anpacken wollt - sprecht uns an, verführt uns auf eine Pause! ;-)
Und achtet bitte auf die persönlichen Gegenstände (Taschen, Jacken,..) der Mit-Tauscher*innen.
* Tauschwaren: Damen-& Herrenkleidung, Kinderkleidung und Sportsachen, Schmuck, Taschen -
Neben Kleidung sind Accessoirs aller Art sehr beliebt. Auch Schuhe können getauscht werden, doch achtet hierbei bitte besonders auf den Erhaltungszustand. Schuhe werden nur in sehr gutem Zustand angenommen! Männerkleidung ist leider immer nur in einer Minderheit vertreten.... Aber wir geben nicht auf, und arbeiten weiter an unsrer 'Herrenabteilung' ;-)
* Abschließend zum Ablauf -
So funktioniert's: Wir zählen eure mitgebrachten Kleidungsstücke und tauschen sie gegen ein phantasievolles Zahlungsmittel. Damit könnt ihr dann genau so viele Stücke wieder mit nach Hause nehmen.
Eure Zahlungsmittel (Knöpfe, Murmeln, Bömmeln,....) könnt ihr den ganzen Nachmittag über behalten und immer wieder einen Blick auf das sich ständig veränderte Angebot werfen. Ihr müsst nicht alles aufeinmal 'ausgeben'.
Wir zählen und sortieren beim Empfang. Bitte, habt Verständnis, dass ihr direkt beim Empfang noch keine Teile begutachten oder an euch nehmen könnt! Denn hier könnte die Ellbogentechnik drohen, die wir vermeiden wollen. Stücke befinden sich im Tauschkreis, sobald sie von den Helfer*innen im Raum abgelegt oder aufgehängt wurden.
Danke allen solidarischen Mit-Tauscher*innen, die bisher zu vielen erfolgreichen Partys beigetragen haben!